Departamento Beni

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Kanton im Departamento Beni, Municipio im Departamento Beni, Ort im Departamento Beni, Provinz im Departamento Beni, Rurrenabaque, Riberalta, Ruta 9, Trinidad, Santa Rosa de Yacuma, Guayaramerín, San Javier, Santa Ana del Yacuma, San Andrés, Exaltación, Loreto, San Joaquín, Magdalena, San Borja, San Ramón, Reyes, Puerto Siles, Nationalpark und Indigenenschutzgebiet Isiboro-Secure, Huacaraje, Baures, San Ignacio de Moxos, José Ballivián, Río Mamoré, Cachuela Esperanza, Iténez, Vaca Díez, Cercado, Marbán, El Triangulo, Puente San Pablo, Yucumo, San Pedro, Ruta 3, Apostolisches Vikariat El Beni o Beni, Ruta 13, Ruta 8, Apostolisches Vikariat Pando, Laguna Nuevo Mundo, Isla Suárez, Bella Vista, Apostolisches Vikariat Reyes, Villa Bella, Huaytunas-See, Río Yacuma, Rogagua-See, Moxos-Ebene. Auszug: Beni - Wikipediaa.new, #quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Beni Riberalta (Spanisch: ribera alta = hohes Ufer) ist eine Mittelstadt im Departamento Beni im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. Riberalta ist Verwaltungshauptstadt der Provinz Vaca Díez und zentraler Ort im Landkreis (bolivianisch: Municipio) Riberalta. Die Stadt liegt auf einer Höhe von am rechten Ufer des Río Beni, der knapp 160 km flussabwärts in den Río Mamoré mündet, einem Nebenfluss des Amazonas. Die Stadt Riberalta ist direkt gegenüber der Mündung des Río Madre de Dios in den Río Beni angelegt. Wegen der dicht oberhalb der Mündung des Río Beni gelegenen Stromschnellen von Cachuela Esperanza ist die Nutzung des Río Beni als Wasserweg trotz seiner Breite von 500 bis 1000 Meter nur begrenzt möglich. Riberalta liegt im bolivianischen Teil des Amazonasbeckens in der nordöstlichen Ecke des Landes an der Grenze zu Brasilien. Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei 26°C und schwankt nur unwesentlich zwischen 25°C im Mai und 27-28°C von Dezember bis Februar (siehe Klimadiagramm). Der Jahresniederschlag beträgt etwa 1.300 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von Juni bis August mit Monatsniederschlägen unter 20 mm, und einer Feuchtezeit von Dezember bis Januar mit Monatsniederschlägen von mehr als 200 mm. Riberalta wurde vom Schweizer Federico Bodo Clausen und vom Hamburger Máximo Henicke am 3. Mai 1884 gegründet, amtlich wurde dies am 3. Februar 1897 anerkannt. Riberalta wurde zu einem Handelszentrum für Kautschuk und erlebte eine kurze Blütezeit. Mit der Erfindung des synthesischen Kautschuks um 1900 ging die Produktion jedoch rapide zurück. 1902 hatte Riberalta 400 Einwohner, 1908 waren es bereits 2096 Einwohner und im Jahr 1911 dann 4020 Einwohner, davon 1670 Frauen, 36 Deutsche, 17 Schweizer und vier Österreic

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233245116
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160211
Seitenangabe 34
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben