DENN SIE WISSEN WAS SIE TUN: ein deutscher Justizroman

Kleinbürger und Kleingeist Dickmann sitzt auf einem Richterstuhl in der ihm verhassten Weimarer Republik. Schon der Vater war Landgerichtsdirektor in der Kaiserzeit. Landgerichtsrat Dickmann verteidigt das Recht und vor allem seine Auffassung davon. Als Jura-Student und Mitglied einer schlagenden Verbindung fechtet er Mensur und treibt seine schwangere Geliebte zur Engelmacherin. Die junge Frau stirbt, aber die Karriere geht weiter. Dickmann fällt seine Urteile - nicht immer über Zweifel erhaben, aber grundsätzlich gilt: im Zweifel für sich selbst. Es gibt keine Gleichheit vor dem Gesetz. Die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen: Rechts vor links und reich vor arm. »Was mir gefällt, ist: dieser Jurist ist kein schwarzes Schwein, kein wilder Berserker, kein besonders bösartiger Mensch - er ist das Produkt von Erziehung, Kaste und System. Es ist gut gesehen, wie die Rädchen des großen Unrechtsgetriebes ineinander greifen, Akte auf Akte, Paragraph auf Paragraph, (...) und zum Schluss ist es keiner gewesen.« Kurt Tucholsky, 1932

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946990123
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bertolt Brecht, Weimarer Republik, Fester Einband
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Ottwalt, Ernst
Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 350
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben