Denn das Dunkel ist heilig

Untersucht wird die psychische Reaktion des Menschen auf die Welt des Dunkels und der «dunkeln Mächte» am Beispiel einer Periode, in der sich das Denken und Fühlen zur Hauptsache in Mythen und Ritualen auszudrücken pflegte: in der griechischen Archaik. Die diesbezüglichen Analysen ergeben das Bild eines Griechenlands, das überwiegend auf das Erdgebundene, Dunkle und Unterirdische ausgerichtet ist, wobei das Dunkle nicht mit dem Negativen schlechthin identifiziert wird. Es zeigen sich auch deutliche Unterschiede zum moralischen Empfinden christlicher Prägung. Das damalige Bedürfnis, alles Unerklärliche zu personifizieren, einer Götterhierarchie einzuverleiben und dadurch weitgehend unter Kontrolle zu bringen, entspricht unbewusst einer Methode zur Wahrung des psychischen Gleichgewichts.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783261020970
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen
Autor Svilar, Maja Reemda
Verlag P.i.e.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1977
Seitenangabe 199
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben