Denkende Netze

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Anliegen der vorliegenden Arbeit ist es, dem diffusen Schlagwort vom Semantic Web aufbauend auf ein grundlegendes Verständnis des Gegenstandes, eine genialogische und kulturtechnische Einordnung entgegenzusetzen. Das Semantic Web soll, als eine Erweiterung des WWW, die enthaltenen Informationen ergänzend auch in formalisierter und damit automatisch prozessierbarer Form enthalten, so dass uns im täglichen Umgang mit den als unüberschaubar angenommenen Informationen, Maschinen und Software­agenten beim schnellen Auffinden und Kombinieren der Informationen und letztlich unserer Alltagsorganisation behilflich sein mögen. Das Konzept des Semantic Web wird hierbei nicht primär hinsichtlich seiner Machbarkeit, im Rahmen einer technischen Analyse untersucht. Es interessieren vielmehr die paradigmatischen Umstände und Prämissen, unter denen ein solches Projekt überhaupt erst denkbar wird. In der Idee des Semantic Web, gerade als neu und revolutionär gefeiert, lassen sich einige Gemeinsamkeiten mit verschiedenen voran­gegangenen und zum Teil gescheiterten Bemühungen und Kulturtechniken wiederfinden - seien es die universalsprachlichen Projekte von Bacon und Leibniz oder die großangelegten Wissensstrukturierungsversuche der Enzyklopädisten des 19. Jh.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639451757
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lemke, Sylvia
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120814
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben