Denken und Leben im Transfer

Wie kommt ein deutscher Romanist und Philosoph dazu, in den 80-er Jahren zur Zeit der Militärdiktatur in Uruguay wissenschaftlich 'Entwicklungshilfe' zu leisten? Was bewegt den seit 20 Jahren wieder in Montevideo lebenden Westfalen Gregor Sauerwald, sich über 40 Jahre im politisch- und sozialphilosophischen Transfer Europa / Lateinamerika zu engagieren?Auslöser dieser Selbst-Reflexion ist die Anerkennung des argentinischen Kollegen Hugo Biagini, Sauerwald ins lateinamerikanische Lexikon "Diccionario de Autobiografías Intelectuales" (2020) aufzunehmen und im Netz des alternativen Denkens in und für Lateinamerika zu positionieren. Seine authentischen Texte zur Vergewisserung dieses Süd-Nord- bzw. Nord-Süd-Dialogs hat der Autor hier ergänzt mit kommentierenden Beiträgen von ehemaligen Studenten und Kollegen.Lateinamerikanische 'Befreiung', philosophisch, theologisch und pädagogisch verstanden, sowie 'Anerkennung' in der Tradition Kritischer Theorie sind Leitmotive von Sauerwalds Kritik am Neoliberalismus, zugleich Vermächtnis an die Enkel und deren Generation.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783643913760
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sauerwald, Gregor
Verlag Lit Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 123
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben