Denken hilft zwar, nützt aber nichts

Die verblüffenden Zusammenhänge von Entscheidungsfindung und Verhaltenspsychologie - verständlich und unterhaltsam erklärt von Bestseller-Autor und TED talks speaker Dan Ariely. Wir müssen täglich eine Vielzahl von großen und kleinen Entscheidung en treffen. Wieso sind so viele davon ganz offensichtlich unvernünftig? Warum sind wir beim Anblick eines köstlichen Desserts sofort bereit, unser eisernes Diätgelübde zu brechen? Wieso glauben wir, dass teure Medikamente besser wirken als preiswerte? Warum sind so viele Menschen bereit, hoffnungslos große Schulden aufzunehmen? Weshalb tun wir uns oft so schwer mit dem Entscheidungen treffen? In der erweiterten Neuausgabe seines internationalen Bestsellers zur Verhaltenspsychologie zeigt Dan Ariely, wie wir in unserer Entscheidungsfindung manipuliert werden und weshalb wir in vielen Lebenssituationen zu unserem eigenen Nachteil handeln. Ariely entlarvt dabei nicht nur unsere Aufschieberitis, sondern erklärt anhand anschaulicher Beispiele aus dem Alltag, warum es uns nicht gelingt, zu tun, was wir wollen und warum uns Wahlmöglichkeiten daran hindern, unsere Ziele zu erreichen. Die Fallstricke der eigenen Entscheidungsfindung, die die Verhaltenspsychologie hier offenlegt, sind nicht zuletzt ausschlaggebend für unseren erfolgreichen Umgang mit Geld und Finanzen. Was bedeutet uns Geld? Was treibt Banker, den Kollaps unseres Finanzsystems zu riskieren? Warum sind Menschen manipulierbar? Wie machen sich Werbetricks und Marketingstrategien dieses Wissen zu Nutze? Dan Ariely stellt unser alltägliches Verhalten auf den Prüfstand, um herauszufinden, warum wir uns für vernünftig halten - und doch immer wieder unvernünftig handeln. Ein ebenso amüsantes wie lehrreiches Buch. Der Spiegel Arielys Buch ist in jedem Fall lesenswert, sowohl für Leser, die sich für Wirtschaft und Finanzen interessieren, als auch für solche, die einfach nur gerne mehr über ihr eigenes Verhalten und dessen Vorhersehbarkeit lernen würden. lovelybooks.de

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783426300886
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Beeinflussung, Neuausgabe, Entscheidungen, erweitert, Psychologie, Umgang, Geld, Finanzen, Verhaltensökonomie, Orientieren, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Ariely, Dan / Gockel, Gabrielle / Zybak, Maria
Verlag Droemer TB
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150302
Seitenangabe 448
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben