Den Wert der Flexibilität bei Kapitalprojekten des öffentlichen Sektors erfassen

Die Analyse von Realoptionen ist in der Praxis als komplex und herausfordernd anerkannt, und es haben sich Fragen ergeben, wie gut die Projektflexibilität innerhalb von Organisationen bewertet wird. Obwohl einige Studien den Einsatz von Ansätzen des ROA-Typs im privaten Sektor untersucht haben, haben nur wenige ihren Einsatz im öffentlichen Sektor untersucht. In dieser Studie soll untersucht werden, wie neuseeländische Kommunalverwaltungsorganisationen (LGOs) bei der Beurteilung von Investitionsprojekten die Projektflexibilität berücksichtigen. Um die objectives, a Umfrage zu erreichen, wurden Fragebogen und Folgeinterviews verwendet, um die Erfahrungen von LGOs mit der Bewertung der Projektflexibilität bei der Investitionsbewertung und ihre Einstellung dazu zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass die finanziellen Entscheidungsträger der LGOs anerkennen, dass die Projektflexibilität einen Wert hat, und sie scheinen sie bis zu einem gewissen Grad zu berücksichtigen. Allerdings waren die Denkweise oder Verfahren des ROA-Typs den Befragten nicht gut bekannt, und es wurden keine Belege für ihre Anwendung in der Praxis gefunden. Dies ist die erste empirische Studie, die diese Frage im Kontext des öffentlichen Sektors in Neuseeland untersucht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ergebnisse dieser Studie eine Lücke in der Literatur füllen.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202739443
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fu, Jianjing
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210128
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben