Demokratische (In)Stabilität messen - A. Diskin

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Staatszusammenbruch und politische Gewalt, 8 + 12 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum kollabieren demokratische Staaten? Was sind Gründe für ihren Zerfall, beziehungsweise ihre Stabilität? Gibt es eventuell bestimmte Elemente, Schlüsselmechanismen oder Strukturen, welche Aufgrund gewisser Ausprägungen den "democratic collapse" herbei führen? Und könnte man bei der Kenntnis solcher Effekte durch statistische Analysen den "worst-case" schätzen oder vorhersagen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Kontext des Artikels: "Why democracies collapse: The reasons for democratic failure and success", von Abraham Diskin, Hanna Diskin und Reuven Y. Hazan, veröffentlicht im Jahr 2005 in der "International Political Science Review", welcher auf den folgenden Seiten analysiert und erörtert wird.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638755146
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Buder, Erik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070907
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben