Demokratie und internationales Commitment

Internationale Konventionen sind institutionalisierte Bausteine zur Fortentwicklung der globalen Klima- und Umweltpolitik. Deren Ratifikation durch teilnehmende Staaten ist daher Grundvoraussetzung, damit global einheitliche Zielvereinbarungen und dringend notwendige Handlungsstrategien national umgesetzt werden. Theoretisch wie empirisch ist der Verdacht aufgekommen, dass sich allen voran Staaten demokratischer Regierungsformen international rechtsverbindlich auf Verpflichtungen einlassen und diesem internationalen Commitment national nachkommen. Die vorliegende Studie untersucht diese Hypothese mittels quantitativ statistischer Methoden global vergleichend unter Berücksichtigung etwaiger intervenierender Variablen. Es wird gezeigt, dass das Konzept der Demokratie nicht eindimensional messbar ist. Auch das umweltpolitische Commitments kann nicht auf einen ideengeschichtlichen, wertorientierten Mechanismus reduziert werden.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838132921
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kowitz, Paul
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150708
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben