Demokratie lernen heute

Bürgerbeteiligung in der Demokratie manifestiert sich über Wahlen. Sie legitimieren politisches System und Regierung. Mit Senkung des Wahlalters auf 16 ist Österreich Vorreiter in Europa. Doch diese Chance benötigt Begleitung: Demokratie lehren und Demokratie lernen, sich einbringen, sich einmischen - mit Wissen, Können, Engagement und Lust. Darin besteht die aktuelle Hauptaufgabe Politischer Bildung. Denn "die Demokratie war seit 30 Jahren nie so gefährdet wie heute", sagt Johannes Esser. Neben dem Friedenspädagogen liefern u. a. Nobelpreisträger Hans Peter Dürr, Marianne Gronemeyer, Werner Wintersteiner, Christoph Wulf, Klaus Seitz, Georg Auernheimer und Franz Rauch Beiträge für dieses von Bettina Gruber und Kathrin Hämmerle herausgegebene Werk. Es dient als Gegenmaßnahme zum weithin spürbaren Verlust des Politischen in unserer Gesellschaft.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783205777465
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gruber, Bettina / Stainer-Hämmerle, Kathrin
Verlag Boehlau Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 210
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben