Demographischer Wandel als Herausforderung für den Wohnstandort München

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt die Frage, ob die Stadt München für die Auswirkungen und die damit einhergehenden Herausforderungen des demographischen Wandels gewachsen ist. Hierbei soll vor allem der aktuelle Wohnungsmarkt beleuchtet werden, um einen Eindruck über den heutigen Stand zu erhalten. Der gegenwärtige Bestand wird ermittelt, um aus diesem die zukünftige Entwicklung abzuleiten. Eine Prognose, welche die Entwicklung die Stadt München und der Wohnungsmarkt durchlaufen muss, ist notwendig, um in der Zukunft gegen den demographischen Wandel und seine Auswirkungen bestand zu haben.Der demographische Wandel wurde in den letzten Jahren immer mehr in den Medien, aber auch in der Politik kontrovers diskutiert und analysiert. Die Bevölkerung in Deutschland wird in den nächsten Jahren überaltern, denn es werden immer weniger Kinder geboren und durch den guten medizinischen Fortschritt werden die Menschen immer älter. Hieraus lässt sich ein klares Problem für den Wohnungsmarkt ableiten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346024305
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blienert, Jana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191115
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben