Demographie und Geburt. Politische und ethische Auseinandersetzung mit der Familienpolitik

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten ist die Familienpolitik zunehmend in das politische, aber auch in das sozialwissenschaftliche Blickfeld geraten. Die Auflösung der traditionellen Familienstruktur, die zunehmende Frauenerwerbstätigkeit und der Anstieg der Zahl Alleinerziehender haben neuen familienpolitischen Bedarf geschaffen. Zudem hat der Demografische Wandel gravierende Folgen, insbesondere für die wohlfahrtsstaatlichen Eckpfeiler Alters, - und Gesundheitssicherung. Vor allem bei uns in Deutschland könnte der Generationenvertrag mit weiterhin abstürzenden Geburtenzahlen nicht mehr eingehalten werden. Bereits heute ist die Finanzierung der Sozialsysteme in leichte Schieflage geraten. Die zusammengefasste Geburtenrate liegt mit 1, 3 bis 1, 4 bereits seit über drei Jahrzehnten ein Drittel unterhalb des Bestandsniveaus. Dass die Familienpolitik unabdingbar und geeignet ist, dem neuen familienpolitischen Bedarf zu begegnen, ist unstrittig. Ob die Familienpolitik auch die Geburtenrate und damit die demografische Entwicklung beeinflussen kann, ist dagegen sehr umstritten. Mit dieser Arbeit soll zum einen die Legitimation der Familienpolitik neu bewertet und aktuelle Entwicklungen der Bundesregierung kritisch hinterfragt werden. In den Vorbemerkungen der Arbeit werden dazu aktuelle Probleme im Zusammenhang mit dem Demografischen Wandel skizziert, ohne diesen man nicht verstehen kann, warum Familienpolitik ins Zentrum politischer Bemühungen rückt. Die Zukunft effektiv gestalten ist nur möglich, wenn man einen Blick in die Vergangenheit wirft, um zu erkennen, wie Familienpolitik wirken kann bzw. sollte. Es wird darauf eingegangen, wie die Politik auf die veränderten Umstände reagiert hat. Umbruch ist vielleicht noch etwas hochgegriffen, aber gerade in Bezug auf die Einbeziehung verschiedener strukt

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668109063
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reinke, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151214
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben