Demenzdörfer. Erhöhung der Lebensqualität und Teilhabe oder traditionelle Insellösung?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Demenz, Note: 1, 0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Stellen Demenzdörfer eine inklusive Methode zur Erhöhung der Lebensqualität und Teilhabe oder traditionelle Insellösung dar?Die Arbeit hat das Ziel, neben einem kurzen informativen Abschnitt zur Demenz, die relativen neu entstandene Pflegeform in Demenzdörfern unter der obigen Forschungsfrage kritisch zu betrachten. Dies ist nicht für betroffene Angehörige interessant, sondern auch für Menschen aus der sozialen Arbeit, die ihren wissenschaftlichen Horizont erweitern möchten. Die Arbeit beschäftigt sich im zunächst mit der allgemeinen Demenz und insbesondere der Alzheimer Erkrankung. Bevor im letzten Abschnitt die Demenzdörfer vorgestellt und gleichzeitig Kritikpunkte vorgestellt werden, wird der besondere Pflegebedarf beschrieben und auch diesbezüglich Entscheidungen aus der Politik aufgezeigt. Wesentliche Ergebnisse wurden aus der Auswertung von Fachliteratur erworben, aber auch das Auswerten von qualitativen Interviews der Betroffenen, Angehörigen, Kritikern, Pflegern und Pflegeheimleiter brachte neue Erkenntnisse und Ansichtsweisen mit sich.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346236609
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Menzel, Lisa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201102
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben