Demaskierung des Bewusstseins bei Ödön von Horváths Figuren. Untersuchung der Volksstücke "Italienische Nacht" und "Kasimir und Karoline"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit schafft mit anschaulichen Textpassagen ein Verständnis für die Demaskierung, die der Schriftsteller Ödön von Horváth in seinem theoretischen Text "Gebrauchsanweisung" beschreibt. Sie beschäftigt sich außerdem mit der Frage, welchen Mitteln sich Horváth bedient, um das Bewusstsein seiner Figuren zu demaskieren.Die Arbeit beginnt mit einem allgemeinen Kapitel, in dem ein Überblick über die sprachlichen Mittel verschafft wird, die zu einem Enthüllungsprozess führen. Darauf aufbauend werden die Werke ITALIENISCHE NACHT und anschließend KASIMIR UND KAROLINE separat auf die "Demaskierung des Bewusstseins" untersucht. Um diesen Prozess anschaulich darlegen zu können, wird mit einzelnen Zitaten und Textausschnitten gearbeitet.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346501561
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211026
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben