Definition und Messung von Unternehmensreputation

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der zunehmenden Produkthomogonisierung ist die Reputation von Unternehmen eines der wichtigsten Differenzierungsmerkmale. Unternehmen mit einer guten Reputation verfügen über einen Vertrauensbonus und ein gesell-schaftpolitisches Unterstützungspotential was in Krisensituationen von Vorteil sein kann. Somit leistet die Reputation einen Wertbeitrag für ein Unternehmen. Aufgrund der Wichtigkeit der Reputation auf den Unternehmenserfolg, birgt ein Schaden der Unternehmensreputation ein großes Risiko. Rufschädigende Vorfälle, schlechte Nachrichten oder Gerüchte in den Medien und Internet können zu massiven und nachhaltigen Schäden der Unternehmensreputation führen. Ein wesentliches Problem der Reputation eines Unternehmens ist jenes, dass Reputation lang-sam und mühsam aufgebaut werden muss, jedoch sehr schnell und leicht verloren werden kann. Um solchen Gefahren entgegenzuwirken implementieren Unterneh-men ein Reputationsmanagement. Um jedoch ein erfolgreiches Reputationsmanagement implementieren zu können, muss der Wert der Reputation durch Reputationsmessungen greifbar gemacht werden. Vor einer Messung muss zunächst die Definition der Unternehmensreputation festgelegt werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656400806
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kessel, Waldemar
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130806
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben