Definition und Bedeutung der Elternarbeit nach Bernitzke, Schlegel und Dusolt

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Schule und Eltern. Grundlagen, Ziele und Formen der Zusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Elternarbeit hat sich im Laufe der letzen 50 Jahre wesentlich gewandelt. So entwickelten sich in den zurückliegenden Jahrzehnten immer neue Definitionen mit jeweils unterschiedlichen Ansätzen, von denen hier die drei bedeutendsten herausgegriffen und exemplarisch aufgelistet sind. Daneben existieren auch bezüglich der Bedeutung der Elternarbeit unterschiedliche Anschauungsweisen. Auch sie werden hierbei berücksichtigt. Anschließend werden die Vor- und Nachteile der Elternarbeit aus der Sicht der LehrerInnen tabellarisch dargestellt.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640714001
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vogel, Anna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101001
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben