DEFA-Geschichte in Filmen

Die DEFA produzierte zwischen 1946 und 1992 ca. 700 Spielfilme aller Genres. Viele der Produktionen sind Teil des deutschen Filmerbes. In 13 Kapiteln werden anhand exemplarischer Filme aus allen Jahrzehnten zentrale ästhetische Positionen der DDR-Spielfilm- und Kulturgeschichte dargestellt. Zu den besprochenen Filmen gehören u.a. "Das Lied der Matrosen" (1949), "Der Untertan" (1951), "Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte" (1954), "Rivalen am Steuer" (1957), "Ach, du fröhliche" (1962), "Das Mädchen auf dem Brett" (1967), "Die unverbesserliche Barbara" (1977), "Zünd' an, es kommt die Feuerwehr" (1977), "Die Verlobte" (1980), "Wengler und Söhne" (1986/87) und "Die Besteigung des Chimborazzo" (1989/90). Dr. Michael Grisko ist Kulturwissenschaftler und Medienhistoriker, forscht und publiziert seit langen Jahren zur DDR-Film und Fernsehgeschichte, mit Schwerpunkt DEFA.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848749409
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Grisko, Michael
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201127
Seitenangabe 226
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben