De connexione virtutum. Über die Verknüpfung der Tugenden

Wilhelm von Ockham (ca. 1285-1347) ist durch seine Universalienlehre bekannt als Denker des Einzelnen. Und doch kam er in ethischer Hinsicht nicht um die Frage herum, ob die einzelnen Tugenden nicht auch miteinander zusammen- oder gar voneinander abhängen. Die Frage nach der Verknüpfung der Tugenden ist für ihn als Philosophen und Theologen letztlich die Frage danach, wie der Mensch im Angesicht Gottes ein gutes Leben führen kann. Das Werk führt in die ausgefeilte Debattenlage der Spätscholastik nach dem Zusammenbruch der großen Systeme und zeigt die Differenziertheit ethischer Argumentation am Ausgang des Mittelalters.

61,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451287114
Produkttyp Buch
Preis 61,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mittelalterliche Philosophie, Philosophische Ethik, Religionsphilosophie, Theologie, Tugend, Christentum, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Wilhelm von Ockham / Leppin, Volker / Leppin, Volker
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080407
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben