Daumier und Deutschland

Unter mehreren Gesichtspunkten betrachtet Werner Hofmann das Thema 'Daumier und Deutschland' sowie die Frage, welche Bedeutung Daumiers Werk heute für uns hat. Gleich zu Beginn steht eine überraschende Beziehung, die Alfred Rethel als möglichen künstlerischen Anreger Honoré Daumiers ausweist. Den fortwährenden Machtkampf zwischen Deutschland und Frankreich, aus dem 1870 der deutsch-französische Krieg hervorging, durchschaute Daumier als heuchlerisches Rollenspiel. Im zweiten Teil seines Beitrags widmet sich Hofmann der deutschen Rezeption Daumiers. Wie viele private Sammler sahen auch die Künstler in Daumier den Kämpfer für die Unterdrückten und Ausgegrenzten. Die Kunstkritiker indes, etwa Eduard Fuchs, Julius Meier-Graefe und Erich Klossowski, erinnern daran, dass Daumier darüber hinaus auch ein großer, revolutionärer Maler war.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783422064508
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hofmann, Werner
Verlag Deutscher Kunstverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben