Datenschutz und Appgebrauch. Didaktische Umsetzung im Unterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Digitale Bildung/Mediennutzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich einer umfassenden Untersuchung des Datenschutzes im Zusammenhang mit dem Appgebrauch von Schülerinnen und Schülern. Im ersten Teil werden grundlegende Definitionen und Konzepte wie Apps, Zugriffsrechte, Verkauf und Nutzung von Nutzerdaten sowie EU-Richtlinien und die Erfassung von Nutzerdaten vorgestellt. Die voranschreitende Digitalisierung hat bereits viele Aspekte unseres Lebens beeinflusst und das Thema Datenschutz ist dabei zu einem zentralen Anliegen der Gesellschaft und der Regierung geworden. Bezogen auf den schulischen Kontext dominieren Themen wie Cybermobbing, Cyberstalking und Cybergrooming oft die Diskussion über Datenschutz. Wie sieht es allerdings bei dem Schutz der persönlichen Daten in Bezug auf App-Hersteller und Großkonzerne aus? Es stellt sich die Frage, ob Schülerinnen und Schüler tatsächlich Bescheid wissen, warum die meisten Apps kostenlos sind und wie die App-Hersteller ihr Geld verdienen. Welche Grundlagen und Überlegungen beeinflussen die Entscheidungen der Schüler:innen, ob sie eine App nutzen oder ablehnen? Ist beispielsweise die Verwendung von WhatsApp mit der/dem quasi obligatorischen Klassengruppe/Klassenchat unverzichtbar? Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt eine eingehende Bestandsaufnahme aktueller Veröffentlichungen und Studien, die sich mit den Beweggründen der Schüler:innen in Bezug auf ihre App-Auswahl beschäftigen. Ebenso wird die Rolle der Lehrkraft in diesem Prozess untersucht. Im dritten Teil der Arbeit wird der Fokus auf die Rahmenbedingungen der digitalen Bildung hinsichtlich des Themas Datenschutz gelegt, indem Rahmenlehrpläne und Kompetenzraster untersucht werden. Es werden außerdem konkrete didaktische Ansätze erörtert, wie Schülerinnen und Schüler hinsichtlich dieses Themas sensibilisiert werden können.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346975676
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Paul, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231118
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben