Datenreduktion und Problemkerne

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Universität Ulm, Veranstaltung: Algorithmen und Datenstrukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Reduktion von Problemen auf einen Problemkern in Graphen. Es wird erläutert was ein Kern und was eine Reduktionsregel ist. Es werden verschiedene Reduktionsregeln vorgestellt um ein gegebenes Problem zu reduzieren. Anhand des Vertex Covers wird beispielhaft die Anwendung dieser Reduktionsregeln demonstriert. Mit dem Hitting-Set-Problem erweitert sich dann anschlieend das Feld der Reduktionsmöglichkeiten auf die Hypergraphen - dabei wird auch gezeigt, warum es so schwer ist, eine optimale Minimierung zu finden. Das letzte Kapitel dagegen widmet sich den Reduktionsmöglichen mit Hilfe des Dominating-Sets. Hierbei handelt sich jedoch wieder um eine Reduktionsmöglichkeit von normalen Graphen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656438120
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bub, Albert / Schäf, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160522
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben