Das Zitat als dramaturgischer Schlüssel - Über Roman Polanskis "Der Tod und das Mädchen"

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: gut, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Klassische Musik im Film, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Satz von Franz Schuberts Streichquartett in d-moll DV 810 "Der Tod und das Mädchen" wird in dem gleichnamigen Film von Roman Polanski vier Mal von Beginn an zitiert. Er ist gleich zu Anfang und einmal ganz zum Schluss des Films zu hören, womit ein dramaturgischer Rahme n geschaffen wird. Dabei fungiert Schuberts Stück als "Schicksalsmotiv", dass die Charaktere und Zuschauer immer wieder einholt.2 Ich möchte in dieser Arbeit an der Handlung des Films entlanggehen und an einigen Stellen die Verwendung des Streichquartetts genauer untersuchen. Dabei konzentriere ich mich besonders auf die ersten beiden Zitate, da diese das Vorgehen Polanskis besonders deutlich zeigen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638790055
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bültmann, Rüdiger
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071130
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben