Das Zisterzienserkloster Ossegg

Diese kunsthistorische Dissertation dokumentiert erstmalig die Baugeschichte der Zisterze Ossegg (Osek) in Nordböhmen, von Mönchen aus dem oberpfälzischen Kloster Waldsassen im Jahre 1196 gegründet und in gut einem Jahrhundert mit allen notwendigen Bauten vollendet. In der Einleitung beschreibt der Autor die wechselvolle Geschichte der Zisterze: Gründung und erste Blütezeit, wirtschaftliche und religiöse Gefährdung und Stagnation, Plünderung, Aufhebung, mit Mühe verhinderte Säkularisierung, schließlich religiöses und kulturelles Zentrum Nordböhmens. Nach dem 2. Weltkrieg erneute Aufhebung des Konvents, Wiederbegründung im Jahr 1991 unter dem 48. Abt Bernhard Thebes OCist aus Langwaden im Rheinland. Im Hauptteil dokumentiert der junge Forscher als Hintergrund dazu das Schicksal des Baubestandes aus sechs Bauphasen - vom Beginn in der Romanik bis zum barocken Umbau: Zerstörung durch Feuer, Plünderung, Wiederaufbau, Umbau, mangelhafte Pflege der Bausubstanz in wirtschaftlichen Notzeiten: Eine minutiöse Nutzung edierter und nichtedierter Quellen, plausible Auswertung abgeschlossener und eigener Bauuntersuchungen, Hinweise auf einschlägige Desiderate, wohltuende Zurückhalten bei Vermutungen. So wird der ordensgeschichtlich, aber auch allgemein kulturell und historisch interessierte Leser Zeuge einer beeindruckenden kulturellen Entwicklung. Bestätigt findet er die Gültigkeit Wappenspruchs im gleichfalls neu erstandenen benediktinischen Mutterkloster auf dem Monte Cassino: Succisa virescit - ein gefällter Baum treibt wieder aus. Einem weiten Publikum vermittelt der Autor ausführliches Hintergrundwissen für diesen Vorgang, in sowohl wissenschaftlich exakter Darlegung als auch in verständlicher Diktion für interessierte Laien, die zusätzlich vielfachen Nutzen aus zahlreichen Abbildungen, Farbtafeln und Graphiken gewinnen.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783810793065
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Feuerbach, Mario
Verlag Bernardus-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 325
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben