Das Wunder von Mainz - Rundfunk als gestaltete Freiheit

Diese Festgabe ist Dr. Hans-Dieter Drewitz gewidmet, der fast drei Jahrzehnte lang der Rundfunkreferent des in diesem Bereich federführenden Landes Rheinland-Pfalz und seit 1992 Vorsitzender der Rundfunkreferenten der Länder war. In dieser Funktion begleitete er unter anderem die Entstehung der zwölf bisherigen Rundfunkänderungsstaatsverträge. In 27 Beiträgen ehren Vertreter von Staat, Wirtschaft und Wissenschaft seine fachlichen und Moderatorenverdienste. Die Beiträge behandeln Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft des Rundfunks im von EU-Recht geprägten deutschen Föderalismus. Die Inhalte erstrecken sich von persönlichem Dank über Ausführungen zur Rundfunkentwicklung bis zu grundlegenden Gedanken zur Rundfunkordnung und -finanzierung. Die Darstellungsformen reichen vom Gedicht über Praxiseinblicke bis zu "Kurzstudien". Dabei kommen die gegensätzlichen Ansichten von öffentlich-rechtlichen Anstalten, Aufsicht und Privatwirtschaft zur Geltung. Allen Autoren gemein sind die vieljährige Beschäftigung mit und tiefe Verwurzelung im deutschen Rundfunk sowie die daraus resultierenden Einsichten in das Gesamtsystem.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832944582
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Knothe, Matthias / Potthast, Klaus-Peter
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 243
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben