Das Wissen_Schafts_Prinz_IP 4444

Ist Wissen Macht? Verleiht das Wissen jedem der es sich aneignet mehr Macht? Oder ist dieses geflügelte Wort nur ein Machtinstrument für Machthaber und Führer? "Denn Wissen selbst ist Macht" stammt aus der Feder des 37-jährigen Francis Bacon (1561-1626). 22 Jahre später hat er diesen Grundgedanken wie folgt erweitert: "Wissen und Macht des Menschen fallen zusammen, weil Unkenntnis der Ursache über deren Wirkung täuscht." Damit hat er den Menschen vor 393 Jahren einen "Samen" geschenkt, der berufen ist, ein ausgereiftes Gewächs zu werden. Dieses Buch zeigt, wie vielschichtiges Wissen zum mächtigen Lebensgefährten jedermann wird. Denn mit dem bewusst eingesetzten Wissen wird die Ursache des eigenen Problems in der Wirkung im Umfeld ablesbar. Wissen wird erst dann eine achtenswerte Macht, wenn es die Wahrnehmung fördert und ebenso einzigartig wie innerlich frei macht. Dafür muss Wissen in Taten verankert sein. Eile fordert Kürze und Kürze fördert Eile, die zu einer Lebenshaltung führt, welche die Schlüssellochperspektive als Weltsicht und Weitblick in den Zeitraum stellt. Dem heliozentrischen Gedankengut folgend, ist das Wissen in der Rolle der "Erde", die sich um die Sonne Mensch "dreht". Im Grenzfall ist immer der Mensch wichtig und die Sachen nebensächlich. Dieses Buch bringt jedermann diesem Lebensziel einige Schritt näher.

101,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848217977
Produkttyp Buch
Preis 101,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Seinn, Ingeborg
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130412
Seitenangabe 380
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben