Das Wissen des Dialogs

In der spanischen Renaissance gehört der Dialog zu den erfolgreichsten und dynamischsten Modellen der historischen Gattungslandschaft. Dabei geht es den fiktiven Gesprächen oft weniger um eine bloße didaktische Vulgarisierung der klassischen Theorien antiker Herkunft, sondern vielmehr um eine Simulation von Befragbarkeit mithilfe imaginativer Prozesse, die dem bekannten Wissen neue Momente einer ästhetischen Alterität abgewinnen. Solche Effekte der poetischen Inszenierung erlauben es den humanistischen Verfassern zugleich, schwankende Überzeugungen zu modellieren und alternative Sichtweisen des kulturellen Archivs auszuloten, auch hermeneutische Beirrung und skeptischen Zweifel einzuflechten. Die Studie zeigt in eingehenden Lektüren der Werkzyklen von Pedro Mexía und Pedro de Mercado, inwiefern die spanischen Wissensdialoge aus der Mitte des 16. Jahrhunderts als Gradmesser diskurshistorischer Übergänge fungieren und die Kadenz des aristotelischen Paradigmas in den Bereichen der Argumentationstheorie und der Naturphilosophie vorbereiten.

194,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783770566839
Produkttyp Buch
Preis 194,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Nagel, Frank
Verlag Brill I Fink
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 385
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben