Das "Winterhilfswerk" im Gau Mainfranken

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Winterhilfswerk" ist wohl den meisten Menschen kein geläufiger Begriff, obgleich es in der Geschichte des Dritten Reiches eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Ursprünglich als soziale Organisation konzipiert, entwickelte sich das Winterhilfswerk zu einem mächtigen Instrument des NS-Regimes. Der Einfluss reichte weit über den sozialen Faktor hinaus. Diese Arbeit soll einen Einblick in die Funktion und Arbeitsweise, in die perfide Ausnutzung des sozialen Deckmantels im Sinne der NS-Ideologie geben. Hierbei steht der damalige Gau Mainfranken als Exempel im Mittelpunkt.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668420366
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wirths, Ulrich
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170426
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben