Das Waffensachkundebuch

Das 3. Waffenrechtsänderungsgesetz hat nicht nur die neue EU-Feuerwaffenrichtlinie und das Verbot von großen Magazinen und bestimmten Waffenarten in das deutsche Waffenrecht übernommen. Es wurden auch die Regelunzuverlässigkeit und für Sportschützen das Bedürfnis zum Besitz schärfer gefasst sowie die gelbe WBK beschränkt. Das Verbringen von Waffen und Munition wurde neu geregelt und für Pfeilabschussgeräte die WBK-Pflicht eingeführt. Daneben entfällt künftig für Waffenhersteller und -händler die Waffenbuchführungspflicht und Jägern ist der Umgang mit Schalldämpfern, Nachtsichtvorsätzen und Nachtsichtaufsätzen für jagdliche Zwecke erlaubt. Diese und weitere Änderungen, so den neuen amtlichen Fragenkatalog, finden Sie in der neuen, 21. Auflage des Waffen-Sachkundebuches von Karl Heinz Martini. Das Sachkundebuch für Büchse und Flinte, Pistole und Revolver, Vorderlader, Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen und die zugehörige Munition. Mit zahlreichen Tabellen, Hinweisen und Bemerkungen sowie Erläuterungen wichtiger physikalisch-technischer Begriffe. Das Standardwerk für die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG für Waffenbesitzkartenbewerber, Munitionserwerbsscheinbewerber, Waffenscheinbewerber und Bewerber um die Schießerlaubnis nach den aktuellsten gesetzlichen Anforderungen des neuen Waffenrechts 2020 in der 21. neu bearbeiteten Auflage. Das "Waffen-Sachkundebuch" dient auch Jagdscheinanwärtern und Berufsjägeranwärtern zur Vorbereitung auf die Prüfung im Fach Jagdwaffenkunde sowie Waffenherstellern und Waffenhändlern zur Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung nach § 22 WaffG.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946429401
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck Juni 2023
Autor Martini, Karl Heinz
Verlag Blätterdach GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202007
Seitenangabe 310
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben