Das Verschwinden des Ettore Majorana

1932, sechs Monate vor Heisenberg, trug der 25- jährige Ettore Majorana im Physikalischen Institut der römischen Universität seine Atomkerntheorie vor. Er weigerte sich, sie zu veröffentlichen. Die spätere Veröffentlichung Werner Heisenbergs kommentierte er mit den Worten, dass damit alles zu diesem Thema gesagt sei, "wahrscheinlich schon zu viel". Diesem Erschrecken vor der eigenen Entdeckung widmet Sciascia sein Buch: die Geschichte eines Genies aus Sizilien, hochsensibel und mit phantastischen Fähigkeiten, bereits mit 23 promoviert, um sich dann in Deutschland und Italien weiterzubilden. 1938, ein Jahr vor dem Krieg, beschließt Majorana zu verschwinden. Seine Spur verliert sich. Die Atombombe wird dennoch gebaut.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783803126528
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Italienische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Geschichte, WAT, Biografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin, Physik, Wissenschaftliche Forschung, Kernphysik, Italien, eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck 1. Quartal 2024
Autor Sciascia, Leonardo / Wright, Ruth / Brandt, Ingeborg
Verlag Wagenbach
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110222
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben