Das Verhältnis von Sport-PR und Sportjournalismus. Am Beispiel von LeBron James

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 4, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Werk sollen zwei Bekanntgaben von LeBron James beispielhaft für das Verhältnis von Sportjournalismus und Sport-PR stehen, und zwar am Anfang und Ende der 2010er-Jahre. Es soll im Laufe dieser Arbeit wissenschaftlich überprüft werden, ob eine gegenseitige Abhängigkeit bzw. Ermöglichung zwischen diesen beiden Bereichen existiert, wie es das Intereffikationsmodell behauptet. Falls dieses tatsächlich der Fall ist, soll im weiteren Verlauf geklärt werden, inwieweit sich die Kräfteverhältnisse im letzten Jahrzehnt verändert haben. Hat die Sport-PR durch den Aufstieg der sozialen Medien an Einfluss gewonnen oder ist sie noch abhängiger vom Sportjournalismus geworden, da dieser auf den sozialen Medien ebenfalls vertreten ist und die ¿alten¿ Massenmedien weiterhin kontrolliert? Und wie sieht es umgekehrt aus, braucht der Sportjournalismus die Sport-PR mehr als je zuvor oder könnte er heutzutage auch ohne existieren?

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346814111
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eurich, Jan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230119
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben