Das uneindeutige Land

Das wahre Burgenland in einer noch nie da gewesenen Großanalyse - Psychogramm, Geschichtsbuch, Zukunftsplädoyer und Liebeserklärung in einem. Harmlos kommt er daher, der von Helios und Bacchus geküsste Landstrich zwischen Alpenvorland und Pannonischer Ebene. Doch seine Eigenheiten und das emotionale Leben seiner Bewohner entziehen sich hartnäckig exakter Vermessung. Sie reichen in historische und epigenetische Tiefenschichten des Donaubeckens zurück und machen das topografisch flache Burgenland zum Land der Untiefen und des Janus, des uneindeutigen Doppelgesichtigen. Anhand von vierzig ausgewählten, teils noch nie gezeigten Objekten und diesen zur Seite gestellten burgenländischen Persönlichkeiten legt Dominik Orieschnig eine einzigartige Analyse dieses Landes vor. Seine Fotografien, Essays und Interviews entschlüsseln. Mensch und Gegenstand und verbinden sie gleichzeitig zu einem größeren Narrativ über das Burgenländische. Der Autor legt damit die Querverbindungen zwischen Alltag und Kult, Politischem und Religiösem, bewusstem Gestalten und unbewusster Seelenströmung offen, die Österreichs jüngstes Bundesland bis heute bestimmen und als ein zukunftsträchtiges Stück Europa ausweisen.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783903989221
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Orieschnig, Dominik
Verlag echo medienhaus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220922
Seitenangabe 312
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben