Das UN-System. Potenziale und Defizite

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die United Nations Organisation (UNO) als Internationale Organisation gegründet wurde, um allen voran den Weltfrieden zu sichern, kam es in der Vergangenheit immer wieder zu kriegerischen oder terroristischen Auseinandersetzungen. Diese Konflikte erschüttern die Welt beinahe täglich. Überall auf der Welt sterben oder hungern Menschen. Es stellt sich nun die Frage, ob das UN-System, dessen wesentlichen Aufgaben ja in der Sicherung des Weltfriedens und in der Kontrolle der Einhaltung des Völkerrechts liegen, entsprechende Defizite aufweist und welche Stärken dieses oft schwache System legitimieren. Diese Arbeit beschäftigt sich daher mit den Schwächen und Stärken des UN-Systems und stellt die großartigen Leistungen der UN, aber auch deren gleichzeitige Handlungsunfähigkeit in vielen Bereichen, in den Vordergrund. Einleitend werden grundlegende Informationen über die UN (United Nations) kurz dargestellt. Außerdem wird im Folgenden aus Gründen der besseren Lesbarkeit immer von UN (United Nations) gesprochen. Selbstverständlich ist damit aber immer die Gesamtorganisation, also die UNO gemeint.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668294332
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160908
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben