Das Traummotiv in der Mittelhochdeutschen Dichtung bis 1250 und in Alten Deutschen Volksliedern (Classic Reprint)

Excerpt from Das Traummotiv in der Mittelhochdeutschen Dichtung bis 1250 und in Alten Deutschen VolksliedernHaben wir unter solchen Umständen eine ausgiebige Ver wertung des Traummotivs zu erwarten Wir brauchen noch nicht alle Ho¿'nung aufzugeben. Denn erstens läßt sich 'der Traum poetisch benutzen, ohne daß Glauben oder Unglauben an seinen prophetischen Wert in Frage kämen, zweitens aber vermochte der Bannstrahl eines Hartmann und derer, die mit ihm gleich dachten, nicht, aus der Welt zu schaffen, was sich an Traummaterial in der Volksdichtung aus älterer Zeit erhalten hat. Auf die litterarisch internationalen christlich-visionaron Träume gehen wir nur da ein, wo wir mit Sicherheit etwas germanisches in ihnen zu finden glauben (vgl. Über sie C. Fritzsche in Rom. Forsch. H u. III).About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

47,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780332612171
Produkttyp Buch
Preis 47,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Benezé, Emil
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 206
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben