Das Transatlantische Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2, 1, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Inhalte, die möglichen Vorteile und Nachteile der Transatlantischen Freihandelszone beziehungsweise des Transatlantischen Freihandelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union im Detail zu untersuchen.Die Idee eines Abkommens zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika ist nicht neu. Regierungen, Unternehmen und Wissenschaftler haben schon länger die Notwendigkeit eines Abkommens diskutiert und in den letzten Jahren haben die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika und die Europäische Kommission gemerkt, dass es an der Zeit ist diese Idee ins Leben zu erwecken.So wurden im Jahr 2013 die Verhandlungen zu der Transatlantischen Freihandelszone ins Leben gerufen. Die Verhandlungen laufen immer noch und die beiden Mächte sind noch nicht zu einer endgültigen Entscheidung gekommen, unter anderem auch deshalb, weil die Verhandlungen wegen der Spionageaffäre im Herbst 2013 zwischendurch auf Eis gelegt wurden. Im Jahr 2014 wurden aber die Gespräche bezüglich der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft wieder aufgenommen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346246608
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Marmer, Yevgeniya
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201028
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben