Das Thema der Schöpfung in der Ökumenischen Bewegung 1948 bis 1988

Dieses Buch bietet eine Übersicht über die Diskussion zum Thema der Schöpfung seit dem Zweiten Weltkrieg im Ökumenischen Rat der Kirchen und seinem Umfeld. Wie ist das Thema Schöpfung in der ökumenischen Bewegung behandelt worden? Welche Rolle hat es im Gespräch zwischen den Kirchen gespielt? Welchen Beitrag hat die ökumenische Diskussion zum Verständnis der Schöpfung und zur Vertiefung des ökologischen Bewußtseins in der Kirche geleistet? Die Entdeckung der Natur als Opfer menschlichen Handelns Anfang der siebziger Jahre hat einen Aufbruch bewirkt, der bis heute anhält. Es ist nicht mehr denkbar, einen Schöpfungsbegriff zu formulieren ohne Gottes Verhältnis zur Natur dabei zu thematisieren. Die Übersicht geht auf den naturwissenschaftlich-theologischen Dialog ein, untersucht die Beiträge der wichtigsten christlichen Konfessionen, nimmt spirituelle und feministische Gedanken zum Thema ebenso auf wie Beiträge von außerchristlichen Religionen.

107,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631482872
Produkttyp Buch
Preis 107,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Breitmaier, Isa
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 345
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben