DAS SUBSYMBOLISCHE PARADIGMA PAUL SMOLENSKY'S VOR DEM HINTERGRUND DER SYMBOLISMUS VS. KONNEKTIONISMUS DEBATTE

Das Buch stellt eine leicht überarbeitete Fassung meiner Magisterarbeit dar, die ich im Fachbereich Philosophie und Wissenschsaftstheorie bei Prof. Dr. Dr. W. Hoering im Wintersemester 2005/06 und im Sommersemester 2006 geschrieben habe. Es gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die Debatte zwischen der klassichen Symboltheorie i.S. J.A. Fodor's, Z.W. Pylyshyn's und Br. McLaughlin's und dem bedeutensten Vertreter des konnektionistischen Programms in der künstlichen Intelligenz, Paul Smolensky, der mit seinem sog."Subsymbolischen Paradigma" den Anspruch erhebt, eine alternative und integrative Theorie der Kognition vorzulegen, indem die Theorie der künstlichen Neuronalen Netzwerke auf die Kognitionswissenschaft angewendet wird. Die Debatte behandelt dabei das Problem der modelltechnischen Realisation von Information, m.a.W. die Beantwortung der Frage: Wie funktioniert die intelligente Informationsverarbeitung des Menschen? Während in der sog."symbolorientierten Klassischen Künstlichen Intelligenz", dem Symbolismus, interne mentale Repräsentationen als syntaktisch strukturierte Symbole betrachtet werden, wird in der sog."subsymbolorientierten Künstlichen Intelligenz", dem Konnektionismus, der Begriff der "Repräsentation" auf dynamische Vektor- und Tensorkonstruktionen aus der Theorie der Künstlichen Neuronalen Netzwerke angewendet, sodaß man versuchen kann kognitive Funktionen wie Produktivität, Systematizität, Kompositionalität und logische Inferenz auf der Basis einer sog."vektoriellen Form" zu erklären, d.h. gegründet im Dynamischen System- und Selbstorganisations-Paradigma.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837083538
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Maurer, Harald
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090303
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben