Das Studium der Pädagogik und das Handlungsfeld des Pädagogen

Das Buch enthält die Ergebnisse der Forschungsarbeit des Autors mit dem Titel "Soziale Repräsentationen des Pädagogikstudiums durch die Studenten des Pädagogikstudiums", in der die sozialen Repräsentationen des Handlungsfeldes des Pädagogen untersucht wurden, die von den Studenten des Pädagogikstudiums der Bundesuniversität von Pernambuco (UFPE) erarbeitet und geteilt wurden. Der theoretische Bezugspunkt dieser Studie war die Theorie der sozialen Repräsentationen im Lichte der Theorien von Moscovici, Jodelet und Abric. Die Forschung hat in diesen Repräsentationen den Sinn und die Bedeutung aufgedeckt, die die Studenten ihrer Ausbildung im Pädagogikkurs zuschreiben, ihre Perspektiven und beruflichen Erwartungen, die Werte, die die Studenten den beruflichen Aktivitäten des Pädagogen zuschreiben. Die Ergebnisse weisen auf eine Darstellung des Handlungsfeldes des Pädagogen hin, in der zwei Vorstellungen artikuliert werden: eine, die diesem Objekt ein Gefühl der Weite verleiht, mit Handlungsmöglichkeiten in verschiedenen institutionellen Umgebungen, und eine andere, die mit der Unterrichtsspezifik des Pädagogen und der Tätigkeit im schulischen Umfeld verbunden ist. Die Analyse der internen Organisation der konstituierenden Elemente der Darstellung ermöglichte es uns, diese Widersprüche zu verstehen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206092971
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mandú, T. Mariana Camarote
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230614
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben