Das Streitbeilegungsverfahren der WTO anhand ausgewählter Fälle

Diese Arbeit untersucht den Streitbeilegungsmechanismus der WTO anhand von ausgewählten Streitbeilegungsfällen zwischen Industrie, - und Entwicklungsländern. Zunächst wird die geschichtliche sowie institutionelle Struktur der WTO als auch des Streitbeilegungsmechanismus vorgestellt. Anschließend wird eine statistische Analyse der Streitbeilegungsfälle der WTO veranschaulicht. Des Weiteren beschäftigt sich die Arbeit mit der Untersuchung spezifischer Fälle zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Türkei sowie zwischen Brasilien und den USA. Es konnte festgestellt werden, dass das Hauptproblem der Verfahren die Umsetzungsphase von Empfehlungen ist, dass durch das Fehlen von zwingenden Umsetzungsmaßnahmen seitens der WTO, begründet werden kann. Des Weiteren kommt es zu erheblichen Verzögerungen während des Streitbeilegungsverfahrens, was dazu führt, dass viele Entwicklungsländer, das Verfahren meiden, da dieses aus zeitlicher und finanziell Sicht, schwer kalkulierbar ist. Schlussendlich konnten Schwierigkeiten für Entwicklungsländer, sich gegen wichtige Welthandelsakteure, vor allem Streitigkeiten von globaler Bedeutung, durchsetzen zu können, aufgezeigt werden.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639470475
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Uyar, Efe
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150210
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben