Das strategische Controlling als Präventionsinstrument gegen Unternehmenskrisen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaft erholt sich langsam wieder von der weltweiten Finanzkrise. In Bezug auf Deutschland wird diese Aussage gestützt durch Zeitungsartikel wie "Deutsche Wirtschaft legt wieder zu" und "Das deutsche Jobwunder geht weiter". Allerdings werden die Auswirkungen der Finanzkrise bis in das Jahr 2010 hineinreichen und darüber hinaus. Insbesondere durch den seit dem vergangenen Jahr anhaltenden Anstieg von Unternehmensinsolvenzen zeigt sich der Bedarf an zuverlässigen Gegenmaßnahmen. Vor allem Klein- und mittelständische Unternehmen sind aufgrund knapper Finanzressourcen sowie aufgebauter Überkapazitäten insolvenzgefährdet. Aber neben der Finanzkrise gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Ursachen für Insolvenzen, wie die letzten Studien aus der Insolvenzforschung zeigen. Zwei gravierende Ursachen, die hierbei genannt werden sind "Starres Festhalten an alten Konzepten" sowie "Keine Kostenrechnung, kein Controlling". Des Weiteren fehlt es in den untersuchten Unternehmen an strategischer Kapazität. Um einer Insolvenz gegenzusteuern, stehen Unternehmen verschiedene Instrumente zur Verfügung. Insbesondere strategische Überlegungen und Ansätze sind wichtig, um Bedrohungen aus dem Unternehmensumfeld zu erkennen um darauf entsprechend zu reagieren. Diese berücksichtigen die Beurteilung der gewählten Strategie in Bezug auf ihre Zukunftsfähigkeit. Um zukunftsfähig zu sein, muss ein Unternehmen ein für seine Belange angepasstes System der "strategischen Frühaufklärung" implementieren. Idealerweise ist dieses System Teil des strategischen Controllings, um höchste Effizient und beste Resultate zu erzielen, da hier sichergestellt wird, dass die Erfolgsfaktoren des Unternehmens angemessen beurteilt werden. Mit anderen Worten, die Integration der Überprüfung von

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640764235
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gormann, Claudia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101203
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben