Das Sportherz und seine vier größten Risikogruppen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Schulsportspezifische Vertiefung in Sportmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Presse lass ich schon öfter vom plötzlichen Herztod eines bekannten Sportlers. Da ich selbst überdurchschnittlich viel Sport treibe, interessieren mich die Gründe dafür enorm. Man könnte ja auch selbst betroffen sein und möchte nicht irgendwann einmal aus "heiterem Himmel" aus der Welt scheiden. Ein weiterer interessanter Aspekt an dieser Thematik, ist für mich die Tatsache, dass ein Sportherz durchaus positive Auswirkungen auf mein Leistungsvermögen, d.h. meine Kondition hat. Es scheint also so zu sein, dass es ein "Pro" und ein "Contra" zu diesem Thema zu geben scheint, was mir das Arbeiten an diesem Thema noch reizvoller macht. Der Schwerpunkt der Arbeit entstand aus meinem überwiegenden Interesse für die Risikogruppen des Sportherzens.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640815319
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Epp, Alexander
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110209
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben