Das Soldatenmotiv in Walter Scotts 'Waverley, or, 'tis sixty years since' und Conrad Ferdinand Meyers 'Die Versuchung des Pescara'

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 0, Universität Trier (FB II Germanistik), Veranstaltung: Historisches Erzählen in der deutsch- und englischsprachigen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick scheinen Die Versuchung des Pescara und Waverley, or, 'tis sixty years since keine Gemeinsamkeiten zu besitzen. Beiden liegt einerseits die Rolle der Hauptperson als die eines Soldaten und andererseits die Möglichkeit des Verrates zugrunde. Diese Arbeit soll die Gründe untersuchen, aus welchen Waverley der Versuchung unterliegt, während Pescara der Versuchung widerstehen kann. Um dies zu erreichen, werden die beiden Hauptfiguren daraufhin untersucht, inwieweit das Ethos des Soldaten in ihrem Leben eine Rolle spielt. In einem weiteren Schritt werden die familiären Hintergründe und Beziehungen erläutert. Dies geschieht aus dem Grund, dass Menschen immer aufgrund ihrer Bildung und ihrer Erziehung zu verschiedenen Verhaltensweisen gelangen und der Verrat vor allem im Falle Waverleys aufgrund seiner sozialen Verbindungen zustande kommt! In diesem Zusammenhang ist auch die Rolle der Frauen in Die Versuchung des Pescara und Waverley, or, 'tis sixty years since zu untersuchen, da sowohl bei Meyer als auch bei Scott die Frauen Einfluss auf die beiden Hauptfiguren ausüben. Weiterhin ist es in unserer Zeit, in der die Kulturen immer mehr vermischt werden - man findet amerikanische Lebensweisen auf der ganzen Welt, und fernöstliche Vorstellungen von Religion dringen in Europa immer weiter vor - interessant zu untersuchen, vor welcher Kultur Waverley flüchtet und in welcher Umgebung er seine Wünsche anscheinend als erfüllbar ansieht. Das Handeln der Figuren vor dem Hintergrund der geschichtlichen Entwicklungen zeigt ebenfalls Unterschiede auf, die jedoch die verschiedenen Rollen von Waverley und Pescara unterstreichen. Das Verhalten der Protagonisten zum Zeitpunkt des Verrates wird den Unterschied zwischen ihnen auf den Punkt bringen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640579174
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Höbel, Christoph
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100401
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben