Das Selbstverständnis Kaiser Justinians I. und der Nika-Aufstand in Konstantinopel

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Alte Kirchengeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen Einblicke in das Selbstverständnis Kaiser Justinians gegeben werden. Besondere Konzentration liegt auf dem Nika-Aufstand (532). Dessen Folgen konfrontierten den Kaiser mit seiner Vergangenheit und spiegeln sein Selbstverständnis wider. Zunächst wird sich diese Arbeit mit einigen entscheidenden Historikern zur Zeit Justinians und deren Darstellungsweisen beschäftigen. Besondere Beachtung soll Prokopius, in der Folge Prokop genannt, bekommen. Hierbei sollen Prokops Herkunft und die Grundlagen seiner Geschichtsschreibung aufgezeigt werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656658610
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bruns, Klaus
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140602
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben