Das Selbstkonzept im Seniorenalter

Im Seniorenalter ein positives Selbstbild aufrechtzuerhalten, ist ein wichtiges Merkmal erfolgreichen Alterns. In diesem Buch werden die Einflussfaktoren und Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt.Obwohl im Seniorenalter das Risiko für Einschränkungen und Verluste im Bereich der Gesundheit, Kompetenz und im sozialen Netzwerk zunimmt, weist die Mehrzahl der Älteren ein positives Selbstkonzept und eine hohe Lebenszufriedenheit auf. Das scheinbare Paradoxon wird aufgeklärt, indem mit Hilfe von Metaanalysen und empirischen Studien objektive Einflussfaktoren und subjektive Prozesse identifiziert werden, die zum Schutz eines positiven Selbstbildes beitragen. Ausmaß und Grenzen der Beeinflussbarkeit des Selbstkonzepts werden analysiert. Es werden Schlussfolgerungen für die Förderung eines positiven Selbstkonzeptes im höheren Alter gezogen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783621274012
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Beltz
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20010730
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben