Das Seiende als System

Die Philosophie hat, ausgehend von Descartes, ihr systematisches Fundament zumeist in der Erkenntnistheorie gesucht. Die damit verbundene Engführung zu überwinden und die Ontologie wieder als systematisch grundlegende Wissenschaft zu etablieren, ist ein zentrales Anliegen Caspar Ninks. Eine solche Stellung kann die Seinslehre für ihn aber nur dann wieder einnehmen, wenn die Analyse zu den inneren Gründen des Seienden vordringt. Das Fundament der Philosophie wird so zur Explikation der dem Seienden innerlichen Vieleinheit, und das Seiende als solches erweist sich in dieser Analyse als System. Die Arbeit zeigt, wie Nink seine Konzeption der Ontologie begründet, welche historischen Vorlagen er aufgreift und wie er sie transformiert. Dabei wird insbesondere auch das noch unveröffentlichte Spätwerk Ninks ausgewertet. Caspar Nink SJ (1885-1975) lehrte Erkenntnistheorie, Ontologie und Philosophische Gotteslehre an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631346655
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lehr, Andreas
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben