Das Recht der personenbezogenen Information

Der Ruf nach größerer Öffentlichkeit in den verschiedensten Lebensbereichen wird immer stärker, gleichzeitig hat das Anliegen eines umfassenderen Datenschutzes, grundrechtlich verankert als Recht auf informationelle Selbstbestimmung, an Bedeutung gewonnen. Diese beiden Rechtspositionen können aber in Konflikt geraten, wenn es nicht gelingt, durch gegenseitige "Rücksichtnahme" einen jeweils kohärenten Anwendungsbereich zu verwirklichen. Die Untersuchung arbeitet unter Berücksichtigung rechtsphilosophischer und rechtssoziologischer Überlegungen das Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit und Vertraulichkeitsschutz von Informationen rechtstheoretisch auf. Gestützt auf die dabei gewonnenen Erkenntnisse folgt eine detaillierte Analyse der höchstrichterlichen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Schutz des Privatlebens und zu den Kommunikationsgrundrechten.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832927608
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Weber, Rolf H. / Sommerhalder, Markus
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben