Das Problem von Sprache und Denken

Die exemplarische Diskussion der Sprachphilosophien Herders und Humboldts im ersten Hauptteil des Buches dient der Einführung in die Sachfragen des Zusammenhangs von Sprache und Denken. Die Gründe, die Herders und Humboldts Vorhaben scheitern ließen, bilden die Grundlage für eine Systematisierung und Präzisierung der Fragestellung, die Seebaß im zweiten Hauptteil unternimmt. Sie führt noch nicht zu einer Form der Frage, in der das Problem von Sprache und Denken definitiv entscheiden wäre, wohl aber so weit, daß eine in dieser Beziehung weiterführende Auseinandersetzung mit vorliegenden oder denkbaren Argumenten, die eine solche Lösung für sich beanspruchen, möglich wird. Der dritte und umfangreichste Teil des Buches ist dieser Auseinandersetzung gewidmet. Diskutiert werden einschlägige Beispiele aus dem wissenschaftlichen Verständnis, der Philosophie, der Linguistik, der Psychologie und der Medizin.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518278796
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Denken, Sprache, Sprachphilosophie, analytische Philosophie, Semantik, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Seebaß, Gottfried
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19810202
Seitenangabe 496
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben