Das Problem des Selbstbewußtseins, seine Begründung in Kants Philosophie und im Neo-Konfuzianismus

Das Buch will einen Beitrag zur vertieften Kenntnis von Unterschieden und Gemeinsamkeiten westlicher und östlicher Rationalität leisten, indem es Kants Philosophie des Selbstbewußtseins dem Denken des Neokonfuzianismus kontrastiert. Es geht in einem ersten Teil darum, Kants Philosophie im Rahmen der westlichen Kultur auszulegen, in welcher die theoretische Abgrenzung eines geistigen Ichs von einem Ich der Erfahrungen grundlegend ist. Im zweiten Teil geht es um den Song-Neokonfuzianismus und dessen Begründung des Selbstbewußtseins auf der Normativität des Seins, die auch die «Moral» des Menschen bestimmt.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631334782
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Quan, Hongqing
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 267
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben