Das Problem des Materialismus in der Philosophie Arthur Schopenhauers

Schopenhauer ein Materialist? Das Aufspüren materialistischer Elemente in der Schopenhauerschen Philosophie besitzt eine lange Tradition, doch geht die vorliegende Arbeit über diese hinaus, indem sie zu zeigen versucht, dass die strukturelle Ähnlichkeit von Wille und Materie in der Schopenhauerschen Philosophie den Materialismus bereits im Fundament seiner Willensmetaphysik wurzeln lässt. Die Eigenschaften der Materie inhärieren bereits dem an sich seienden Willen, so dass beide bis zur Identität zusammenrücken. Wer aber eine an sich seiende Materie annimmt, ist Schopenhauer zufolge Materialist. - Die Kritik an seiner Philosophie lässt sich sowohl immanent als auch materialistisch-philosophisch und naturwissenschaftlich begründen.

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820480580
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Primer, Helmut R. A.
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1984
Seitenangabe 123
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben