Das Problem der sozialen Isolation im Alter

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Ursachen und Folgen von sozialer Isolation und Einsamkeit bei älteren Menschen? Welche Möglichkeiten gibt es, um soziale Isolation und Einsamkeit zu reduzieren?Seit Jahren ist eine Veränderung in der Altersstruktur zu beobachten. Es gibt immer weniger junge und mehr alte Menschen. Durch das Bewusstsein, dass unsere Gesellschaft älter wird, ist es auch wichtig, sich den psychosozialen Problemen älterer Menschen zu widmen. Weltweit steigt die Zahl der Menschen, die sich einsam fühlen. Jener Aspekt lässt Experten von einer "Einsamkeits-Epidemie" in Industriestaaten sprechen. Studien zeigen, dass aus dieser Einsamkeit erhebliche gesamtwirtschaftliche und gesundheitliche Folgen entstehen. So steigt das Risiko für chronischen Stress, Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Depressionen, Demenz und einen frühzeitigen Tod. Ergebnisse des Deutschen Bundestages aus 2019 zeigen, dass die Einsamkeitsquote allgemein leicht gestiegen ist. 2020 stellt durch seine Covid-19-Pandemie eine zusätzliche große Herausforderung dar.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346507440
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bödefeld, Linda
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211018
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben