Das Problem der Kunstautonomie in der literaturwissenschaftlichen Theoriedebatte der BRD

Einer der wichtigsten Begriffe, an dem sich die germanistischen Auseinandersetzungen in den 70er Jahren abgearbeitet haben, ist der Begriff der Kunstautonomie. Er war die unhinterfragte Grundlage der Kanon- und Methodenbegriffe der deutschen Literaturwissenschaft von ihren Anfängen an. Die Studie stellt sich die Aufgabe, die jüngste Vergangenheit der Disziplin unter dem Fokus der Frage der Kunstautonomie rekonstruierend auszuwerten. Einerseits wird versucht, die realen Momente der Kunstautonomie wie auch deren Ideologisierungstendenz erkennbar werden zu lassen, und andererseits das denkbare Verhältnis zwischen der Kunstautonomie und der Konzipierung einer gesellschaftsbezogenen Literaturästhetik zu klären.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631475744
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Tak, Sun-Mi
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 281
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben